LIG Steiermark
Die Landesimmobilien-Gesellschaft Steiermark (LIG) wurde im Jahr 2001 als 100%ige Tochter des Landes Steiermark gegründet.
Heute stehen rund 180 Liegenschaften im Eigentum der LIG.
Im Immobilienbestand befinden sich in erster Linie Gebäude, die dem Land Steiermark zur Erfüllung der öffentlichen Aufgaben vermietet werden.
Dies sind vorwiegend:
- Amts- und Bürogebäude
- Schulen und Internate
- Sozialeinrichtungen
- Museen und Kulturgebäude
- Wohnhäuser
Unser Office-Team kümmert sich um den reibungslosen Ablauf der Aufgaben und Tätigkeiten der Landesimmobilien-Gesellschaft.
Office-Allgemein
Tel: 0316 / 877-2698
Sabrina Weinhandl
Tel: 0316 / 877-2698
Leonarda Bregovic
Tel: 0316 / 877-2698
Durch die Mitarbeiter*innen dieses Arbeitsfeldes werden die kaufmännischen Agenden abgewickelt, Budgetplanungen vorgenommen und das interne Kontrollsystem betreut.
Jutta Gradwohl
Tel: 0316 / 877-5449
In der Buchhaltung erfolgt die Abwicklung aller Buchungen und des gesamten Zahlungsverkehrs der Landesimmobilien-Gesellschaft. Diese Aufgabe wird durch die Mitarbeiter*innen des Landes Steiermark Abteilung2 Referat „Kaufmännische Liegenschaftsverwaltung“ für die Landesimmobilien-Gesellschaft übernommen.
Die Objektbetreuung aller Nichtwohngebäude und der meisten Wohnhäuser im Besitz der Landesimmobilien-Gesellschaft erfolgt durch die Mitarbeiter*innen der Abteilung2 Referat „Liegenschaftsverwaltung“. Sie stehen für alle Fragen in Bezug auf unsere Immobilien, mit Ausnahme bautechnischer Belange zur Verfügung.
Auf Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und geringen Energieaufwand wird bei der Errichtung und vor allem im Betrieb unserer Gebäude großer Wert gelegt. Auf die laufende weitere Reduktion des Energieverbrauches richten wir besonderes Augenmerk.
DI Esther Aldrian
Tel: 0316 / 877-3910
Ein modernes Facilitymanagement ist mehr als nur die Bezahlung der Betriebskosten. Die Optimierung des Gebäudebetriebes, bei sich ständig ändernden Anforderungen, ist der Hauptbestandteil dieses Tätigkeitsfeldes. Die Aufgaben des Facilitymanagements werden durch die Mitarbeiter*innen der Abteilung2 Referat „Kaufmännische Liegenschaftsverwaltung“ bzw. Abteilung16 Referat „Landeshochbau“ des Landes Steiermark übernommen.
Link zur Abteilung: Amt der Steiermärkischen Landesregierung ABT 16 – Landeshochbau
Die Erhaltung und Instandsetzung des Gebäudebestandes der Landesimmobilien-Gesellschaft verursacht jährlich einen erheblichen Aufwand. Es werden laufend Vorschaupläne erstellt, um die Bausubstanz in gutem Zustand zu halten und die sichere Benutzbarkeit der Gebäude zu gewährleisten. Diese Arbeiten werden von den Mitarbeitern der Abteilung16 Referat „Landeshochbau“ und der Abteilung2 „Kaufmännische Liegenschaftsverwaltung“ des Landes Steiermark beauftragt und überwacht.
Link zur Abteilung: Amt der Steiermärkischen Landesregierung ABT 16 – Landeshochbau
Baumaßnahmen jeder Größe werden durch die Mitarbeiter der Abteilung16 Referat „Landeshochbau“ termingerecht unter Einhaltung größter Qualität kostenschonend abgewickelt. Diese stehen für alle Fragen bautechnischer Natur oder in Bezug auf Wartungsangelegenheiten zur Verfügung.
Link zur Abteilung: Amt der Steiermärkischen Landesregierung ABT 16 – Landeshochbau
Ing. Anton Prevolnik
Tel: 0316 / 877-4653
Die Digitalisierung macht auch vor der Bau- und Immobilienbranche nicht halt. Zu den Zielen der Landesimmobilien-Gesellschaft gehört es durch Verbesserung und laufende Aktualisierung des Datenbestandes und durch den Einsatz neuer Technologien die Arbeitsleistung zu verbessern und effizienter zu machen.
„BIM“ Building Information Modeling wird in den nächsten Jahren eines dieser Instrumente werden. Die Wegbereitung dafür ist Aufgabe dieses Arbeitsfeldes.
DDI Melanie Maria Wölwitsch
Tel: 0316 / 877-4653